Die Sonne scheint, es ist warm, also auf an’s Wasser.
Leider denken dass nicht nur wir Angler, sondern auch viele „Touristen“ aus dem Umland, die den Venekotensee zum baden missbrauchen.
So war es auch am vergangenen, langen Wochenende. Scharen von Menschen tummelten sich am und im Wasser, hörten laut Musik, grillten und gingen schwimmen.
So sehr wir Verständnis dafür haben, dass unser Gewässer zum verweilen einlädt, so sehr sind wir auch über die Tatsache erbost, dass Verbote und Selbstverständlichkeiten keinerlei Beachtung finden.
Die überall gut sichtbaren Schilder mit der Aufschrift „Baden verboten“ werden genau so ignoriert, wie die „Feuer und offenes Licht verboten“-Schilder.
Dazu wird das Mitgebrachte, wenn es nicht mehr benötigt wird, einfach am See liegen gelassen.
So z.B. auch ein Schlauchboot, welches durch zu starkes Aufpumpen geplatzt ist. Darauf angesprochen wird einem ein „Das ist nicht von uns!“ entgegen geworfen.
Nach langer Diskussion wurde es dann von den Besitzern in die nächste (fünf Meter entfernte!!!) Mülltonne geworfen.
Bilder vom benachbarten Dahmensee zeigen ein noch schlimmeres Ausmaß dort.
Ist es denn so schwierig seinen Unrat wieder mitzunehmen?
Was machen diese Menschen, wenn sie selbst einen solchen vermüllten Platz vorfinden? Legen sie sich einfach in den Müll? Zumindest muten sie es ihren Nachfolgern zu.
Also „liebe Badegäste“:
Geht doch einfach in ein Freibad, grillt an dafür vorgesehenen Orten und vor allem, lasst euren Müll zuhause!
Bild vom benachbarten Dahmensee (Danke P. Gorißen)
